Tischkarten mit Schüttelelementen

Für 12 Tischkarten benötigst du: (Produkte sind unten am Beitrag verlinkt

– 2 Blatt Cardstock rot, hier wurde 12’’x12’’ (Florence – Rhubarb) verwendet

– 1 Blatt weihnachtliches Motivpapier 12’’x12’’ (zum Beispiel Santa Claus Lane – Collection Kit)

– 1 Packung Schüttelkarten Kuppel mit Durchmesser 1.25’’ – (Dimensional Domes by Tim Holtz)

– 1 Packung Schüttelkarten-Elemente, z. Bsp. die Coffee Carnival Mix – Shaker Elements

– 1 Kreisstanzer mit Durchmesser 1 1/4’’ (Circle Punch 1 1/4″)

– 1 Sterne Stanzer wie zum Beispiel Medium Punch – Moon & Stars

– 3D Abstandhalter (Foam Pads 3x3x1mm / blanc)

– Leim (Mono Aqua Liquid Glue)

Mit dem Code nathncraft, erhälst du einen Rabatt von 5% bei deinen nächsten Einkauf im Baschtuegge.

Und so gehen wir nun vor:

1)Schneide vom roten Cardstock 12 Stück in 4’’x3’’ und dann falte sie alle in der Mitte so dass du eine Fläche von 2’’x3’’ erhälst

2) Schneide vom Motivpapier ebenfalls 12 Stück in 2 7/8″ x 1 7/8’’

3) Stanze nun eingemittet an der linken Seite des Motivpapier einen 1 1/4″ Kreis mit dem Stanzer

4) Klebe nun das Motivpapier auf die Kuppeln

5) Nun platziere einige Schüttelelemente auf das rote Cardstock und klebe das Motivpapier mit der Kuppel darüber.

6) Danach kannst du ebenfalls mit dem roten Cardstock einige Sterne ausstanzen und sie rechts in die untere Ecke der Tischkarten kleben.

7) Schneide vom roten Cardstock nun noch 12 Stück in 3/8’’x1 1/8’’ darauf kannst du nun die Vornamen deiner Gäste aufschreiben

8) Klebe nun die Vornamen deiner Gäste an der oberen Seite deiner Tischkarten mit den 3D Schaumstoff-Abstandhalter

9) Et voilà, hier die fertigen Tischkarten!

Schreibe eine Antwort oder einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel

Crackling Campfire Farbvorstellung

Ich zeige euch hier die Farbe Crackling Campfire, was so viel heisst wie knisterndes Lagerfeuer. mehr lesen

Männerkarte mit Lettering

Ich zeige euch hier wie eine Karte entsteht und auch wie ich mich oftmals umentscheide mehr lesen
03.05.2023

3D-Karte

Ich zeige euch wie diese 3D-Karte zu werkeln. Für diese Karte, habe ich die Motivpapier mehr lesen
31.03.2023

Speckled Egg Distress Farbvorstellung

Ich möchte euch in regelmässigen Abständen, je eine Farbe der Distress Linie zeigen und da mehr lesen

Eine Stanzform viele Möglichkeiten

Wenn ich mir etwas kaufe, habe ich meistens schon eine Idee im Kopf was ich mehr lesen
20.02.2023

Lost Shadow die neue Farbe in der Distress Ink Familie

Lost Shadow heisst so viel wie verlorener Schatten und ist ein wunderschönes leichtes Grau. Ich mehr lesen

Starterset Stempel

Hast du auch schon gedacht, du würdest gerne mit dem Stempel-Hobby anfangen, aber du weisst mehr lesen
26.01.2023

Basteln wir nun, oder was?

Kennst du das auch? Im deutschsprachigen Raum haftet dem Wort «basteln» leider etwas Minderwertiges an. mehr lesen
05.01.2023

Hintergrund mit Distress Watercolor Pencils

Ich habe hier das Distress Watercolor Pencils Set 1 und das Distress Watercolor Pencils Set 3 verwendet. Wie ich mehr lesen
17.12.2022

Sternbox

Du benötigst folgendes Material: – Schneid- und Falzbrett – Designpapier oder Uni cardstock – Lochzange mehr lesen