
Auch diese Geschenkbox ist einfach zu machen. Sie wird schon seit ein paar Jahren immer wieder gebastelt. Mit Designpapier, Stempel, Stanzen etc lässt sie sich individuell verzieren.
Folgendes Material benötigst du:
– Schneide- und Falzbrett
– verschiedenes Designpapier
– Lineal, Schere, Leim, Falzbein
– Stempel oder Stanzen deiner Wahl
– Envelope Board und Stempelhilfe

Den Unifarbigen Cardstock schneidest du mit dem Schneidebrett nach den Massen 27x21cm zu.
Nun kannst du nach der Skizze arbeiten.
Zuerst machst du alle Falzlinien in blau, ebenso die grünen. Dazu brauchst du das Falz- und Schneidebrett und benutzt nur den Falzschieber!
Für die diagonalen Falzlinien habe ich einen Lineal und das Falzbein benutzt.

Das ganze sieht jetzt so aus:

Danach schneidest du die grünen Linien ein und die schraffierten weg.

Jetzt kannst du alle blauen Falzlinien einmal falzen.
Nun machst du dir auf dem bunten Designpapier mit den Massen 19.5 x 9.5cm auf der kurzen Seite in der Mitte eine Markierung.


Zum schneiden brauchst du wieder das Falz- und Schneidebrett, legst das Designpapier wie auf dem Bild oben auf das Brett und schneidest mit dem Schneideschieber das Papier. Danach in die andere Richtung schräg anlegen und schneiden. So sieht es geschnitten aus:

Jetzt kannst du die Dreiecke auf die Box kleben. Die Falzlinien geben dir die Richtung vor, wie sie aufgeklebt werden müssen.
Nun kannst du die Box an der Seite zusammenkleben.

Wenn du die Ecken abgerundet haben möchtest, benützt du den Puncher vom Envelope Punch Board.

Bevor du den Boden klebst, machst du weiter mit der Dekoration. Das aufkleben der Etiketten etc geht so viel besser.
Ich habe ein Stück Unidesignpapier zugeschnitten und danach bestempelt. Um einen Stempelabdruck mehrmals zu verwenden, benütze ich die Stempelhilfe. Darauf kann ich das Etikette mit kleinen Magneten befestigen. Der Clearstamp haftet von selber.

Verwendet habe ich das Stanz- und Stempelset Sterne.


Du kannst für die Grundbox buntes Designpapier nehmen und die Auflage in Dreieckform weglassen.


Zum Schluss wird noch der Boden geklebt. Einfach die vier Bodenteile einklappen, je mit Leim besteichen und festdrücken.
Jetzt ist die Box parat zum befüllen. Einfach oben an der Seite leicht zusammendrücken und schon öffnet sich die Box.
Schreibe eine Antwort oder einen Kommentar