Hintergrund mit Druckplatte und Perlmuttpigmentpulver

Wie ist das Vorgehen?

1. Die Schablone auf die Druckplatte legen

2. Perfect Pearls mit dem Pinsel über die Schablone verstreuen

3. Die Schablone wegnehmen

4. Ein wenig Acryl-Farbe mit der Farbwalze über die ganze Oberfläche verteilen

5. Das Resultat auf ein Papier transferieren und voila! Persönlich, habe ich die Hintergründe für Karten gebraucht.

Mit dem Rabatt-Code nathncraft, erhaltet ihr 5% Rabatt auf eure nächste Bestellung bei Baschtuegge.

Schreibe eine Antwort oder einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Weitere Artikel

    Crackling Campfire Farbvorstellung

    Ich zeige euch hier die Farbe Crackling Campfire, was so viel heisst wie knisterndes Lagerfeuer. mehr lesen

    Männerkarte mit Lettering

    Ich zeige euch hier wie eine Karte entsteht und auch wie ich mich oftmals umentscheide mehr lesen
    03.05.2023

    3D-Karte

    Ich zeige euch wie diese 3D-Karte zu werkeln. Für diese Karte, habe ich die Motivpapier mehr lesen
    31.03.2023

    Speckled Egg Distress Farbvorstellung

    Ich möchte euch in regelmässigen Abständen, je eine Farbe der Distress Linie zeigen und da mehr lesen

    Eine Stanzform viele Möglichkeiten

    Wenn ich mir etwas kaufe, habe ich meistens schon eine Idee im Kopf was ich mehr lesen

    Lost Shadow die neue Farbe in der Distress Ink Familie

    Lost Shadow heisst so viel wie verlorener Schatten und ist ein wunderschönes leichtes Grau. Ich mehr lesen

    Starterset Stempel

    Hast du auch schon gedacht, du würdest gerne mit dem Stempel-Hobby anfangen, aber du weisst mehr lesen
    26.01.2023

    Basteln wir nun, oder was?

    Kennst du das auch? Im deutschsprachigen Raum haftet dem Wort «basteln» leider etwas Minderwertiges an. mehr lesen
    05.01.2023

    Hintergrund mit Distress Watercolor Pencils

    Ich habe hier das Distress Watercolor Pencils Set 1 und das Distress Watercolor Pencils Set 3 verwendet. Wie ich mehr lesen
    17.12.2022

    Sternbox

    Du benötigst folgendes Material: – Schneid- und Falzbrett – Designpapier oder Uni cardstock – Lochzange mehr lesen