Sprechen wir doch mal über…..

Hast du das auch schon mal erhalten nach einer online Bestellung? Ein wunderschönes Karton, aussen toll bedruckt mit dem Firmennamen, Packband ebenfalls schön bedruckt in den Firmenfarben. Man öffnet das Paket ganz andächtig. Alles ist wunderschön in farbigem Seidenpapier eingewickelt und in der Mitte prangt ein runder Kleber ebenfalls mit Firmenlogo drauf. Und obenauf liegt ein Postkarte aus edlem hochwertigem Karton mit einem Dankeschön Spruch oder der Entstehungsgeschichte der Firma drauf gedruckt.

Schön nicht war? Da kommt man doch gleich ins träumen. Manchmal, wenn ich privat von irgendwoher so eine Lieferung kriege, denke ich mir: Wow! So schön, so sehen deine Pakete die den Shop verlassen nicht aus!

Ich packe dann aus, freue mich über den Inhalt und …. ja und dann? Das schöne bedruckte Paket landet auf dem Altkarton Haufen. Die Postkarte habe ich nur überflogen (wenn überhaupt) und liegt nun ebenfalls im Altkarton (und ich weiss schon jetzt wie mich genau die Karte beim zusammen binden den Kartonhaufens Nerven kosten wird, weil sie auf allen Seiten immer wieder rausrutschen wird. Und dann das Seidenpapier – ja das gehört weder in die Papier- noch in die Kartonsammlung, sondern gehört in den Hauskehricht. Und das alles keine 30 Sekunden nach dem öffnen und dem “guten” Gefühl. War resp. ist es das Wert?

Ich zeig dir mal was:

So siehts bei uns im Lager aus, nach einer mittelgrossen Lieferung! Unmengen an Kartons, alles wird doppelt und sogar dreifach verpackt. Verpackungsmaterial ohne Ende. Und das sollen wir alles wegwerfen und entsorgen um dir eine neue Kartonschachtel mit unserem Logo drauf zu senden? Damit der/die Kunde/in 10 – 30 Sekunden ein Glücksgefühl hat?

So was kriegen wir während der Hochsaison sogar mehrmals in der Woche. Auch das Bild ganz oben im Titel ist von uns, von einer anderen Lieferung. Wir sortieren die Schachteln nach Grösse und verwenden sie fast alle für den Versand an dich und alle unsere Kunden-innen. Auch das Verpackungmaterial (Gottseidank mittlerweile fast von überall nur noch Papier oder Karton. Nur ganz selten, kriegen wir noch Plastik oder noch schlimmer die Styroporverpackung) wird alles fein säuberlich getrennt und ebenfalls wieder verwendet.

Eine Kundin schrieb mir mal eine Mail: Das sei höchst unprofesionell! Was antwortet man da? Für uns ist das jedesmal ein riesiger zusätzlicher Arbeitsaufwand dies alles zu trennen. Ich bin stolz darauf, dass wir, obwohl wir so viele Lieferungen kriegen, pro Jahr nur 4 Stück 60l Abfallsäcke “produzieren”. Alles andere kann wieder verwendet werden.

Natürlich müssen wir auch “neue” Kartons dazukaufen. Die aus den Lieferungen reichen bei weitem nicht. Auch verwenden wir Pizzaschalten für den Versand, dies vor allem beim Scrapbookingpapier das genau diesem Formal entspricht. Selbstverständlich sind die Pizzaschachteln jedoch neu und ungebraucht und werden von uns ausschliesslich für den Versand gebraucht.

Und wie du ja sicher auch schon bemerkt hast, ist unser Verpackungsmaterial Zeitungspapier das man nach Erhalt im Altpapier entsorgen kann. Die Zeitungen stammen aus unserem Briefkasten, oder von den Nachbarn und auch Familienmitglieder die allesamt froh sind, dass sie ihre Zeitungen nicht binden müssen, sondern sie uns abgeben weil sie wissen, wir können sie gut verwenden.

Das Plastik verwenden wir da wo es nötig ist. Um die Metallboxen vor Dellen zu schützen, die Reinker im Glasfläschen zu polstern. Glücklicherweise mussten wir hier noch nie was dazu kaufen, hier reicht dasjenige das wir aus Lieferungen selber kriegen.

Und noch ein Wort resp. ein Satz zum Versand: Wir versenden immer noch resp. nach wie vor mit der Schweizerischen Post, weil die ihre Pakete alle klimaneutral versenden.

Andere Transporteure wären zwar günstiger, sind aber noch nicht so weit mit dem klimaneutralen Versand. Die haben diese Ziele bis zum Jahr 2025 oder sogar 2030 verschoben.

Was meinst du? Sind wir tatsächlich weniger professionell weil wir so arbeiten? Kommt es nicht auf den Inhalt drauf an? Das ist es doch worauf wir resp. du dich doch freust? Oder fehlt dir das Seidenpapier, die bedruckten, neuen Schachteln mit Logos? Stört es dich wenn du alte, gebrauchte aber saubere Schachteln von uns kriegst?

Schreib uns doch deine Meinung dazu!

Schreibe eine Antwort oder einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  1. Nadja Hegner

    Liebes Baschtuegge-Team. Mit Begeisterung habe ich diesen Artikel betr. Verpackung gelesen! Toll, dass ihr so denkt und es v.a. umsetzt: Auch ich “schäme” mich inzwischen schon fast, dass aufgrund meiner Online-Bestellungen dermassen viel Verpackungsmaterial anfällt, das ich oft nicht weiterverwenden kann. Habe mir tatsächlich schon oft überlegt, wem ich noch fast neuwertige Kartonschachteln “verschenken” könnte, damit diese gewürdigt einen zweiten Auftrag erhalten. Macht weiter so und meldet euch, falls papier- und buchformatige und andere Schachteln bei euch willkommen sein sollten. Auch diese Email – wie eure Post – “mit Liebe verpackt”:-) und herzliche Grüsse, Nadja

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Weitere Artikel

Crackling Campfire Farbvorstellung

Ich zeige euch hier die Farbe Crackling Campfire, was so viel heisst wie knisterndes Lagerfeuer. mehr lesen

Männerkarte mit Lettering

Ich zeige euch hier wie eine Karte entsteht und auch wie ich mich oftmals umentscheide mehr lesen
03.05.2023

3D-Karte

Ich zeige euch wie diese 3D-Karte zu werkeln. Für diese Karte, habe ich die Motivpapier mehr lesen
31.03.2023

Speckled Egg Distress Farbvorstellung

Ich möchte euch in regelmässigen Abständen, je eine Farbe der Distress Linie zeigen und da mehr lesen

Eine Stanzform viele Möglichkeiten

Wenn ich mir etwas kaufe, habe ich meistens schon eine Idee im Kopf was ich mehr lesen

Lost Shadow die neue Farbe in der Distress Ink Familie

Lost Shadow heisst so viel wie verlorener Schatten und ist ein wunderschönes leichtes Grau. Ich mehr lesen

Starterset Stempel

Hast du auch schon gedacht, du würdest gerne mit dem Stempel-Hobby anfangen, aber du weisst mehr lesen
26.01.2023

Basteln wir nun, oder was?

Kennst du das auch? Im deutschsprachigen Raum haftet dem Wort «basteln» leider etwas Minderwertiges an. mehr lesen
05.01.2023

Hintergrund mit Distress Watercolor Pencils

Ich habe hier das Distress Watercolor Pencils Set 1 und das Distress Watercolor Pencils Set 3 verwendet. Wie ich mehr lesen
17.12.2022

Sternbox

Du benötigst folgendes Material: – Schneid- und Falzbrett – Designpapier oder Uni cardstock – Lochzange mehr lesen